Neue Altiris Workflow Solution und Altiris Helpdesk Solution helfen Unternehmen dabei, den IT-Service durch die Automatisierung von Geschäftsprozessen effizienter zu gestalten
Düsseldorf/ Cupertino (Kalifornien), 31. Oktober 2007 - Symantec (Nasdaq: SYMC) hat die neue Altiris Workflow Solution und eine aktualisierte Version der Altiris Helpdesk Solution vorgestellt. Sie helfen Unternehmen, durch integrierte Werkzeuge und wiederholbare, automatisierte Prozesse den IT-Service effizienter zu gestalten. Diese neuen Symantec-Lösungen nutzen die offene Altiris-Plattform, um Kunden dabei zu helfen, ihre IT-Abläufe zu verbessern, die Verwaltungskosten zu reduzieren und sicherzustellen, dass die IT-Services zu Gesetzen und Regeln wie Sarbanes Oxley konform sind. Die Altiris Workflow Solution ist ab sofort in einer eingeschränkten Version verfügbar.
Altiris Workflow Solution und Altiris Helpdesk Solution nutzen eine Configuration Management Database, die Altiris CMDB Solution. Dadurch entsteht eine Umgebung, in der Symantec-Technologien für Sicherheit am Endpoint und Verwaltung nahtlos zusammenarbeiten, um die Automatisierung von Praxiserfahrungen bei Kunden voran zu bringen, etwa durch Best-Practice-Systeme wie der IT Infrastructure Library (ITIL).
„Symantec steht in vorderster Reihe, wenn es darum geht, menschliche Abläufe, Best Practices und Technologien zu kombinieren, mit deren Hilfe die IT-Organisation zu einem wichtigen, strategischen Partner innerhalb der Unternehmenswelt wird", kommentiert Greg Butterfield, Symantec Group President, Altiris Business Unit. „Die Lösungen von Symantec leisten Hilfestellung dabei, IT-Prozesse wiederholbar und vorhersagbar zu machen. So können der IT-Service und die Computererfahrungen der Anwender verbessert werden, während gleichzeitig die Kosten sinken. Durch geschlossene Kreisläufe in IT-Service, Sicherheit und Konfigurationsmanagement können wir Firmen auch dabei unterstützen, gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden."
Die Altiris Workflow Solution hilft Kunden, menschliche Aktivitäten und IT-Prozesse durch integrierte Web-Services zu koordinieren, mit Symantec-Lösungen ebenso wie mit Drittanbieter-Technologien. Die Altiris Workflow Solution wurde entwickelt, um auch nicht-technischen Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten, durch einen „Drag & Drop“-Formulareditor Abläufe zu erzeugen, zu ändern, zu testen und in Betrieb zu nehmen. Die kommenden Managementlösungen von Symantec sollen direkt „out-of-the-box“ Workflow-Prozesse für die gängigsten IT-Serviceanfragen bieten, etwa für die Einrichtung neuer Mitarbeiter und von Sicherheitsgenehmigungen oder Servicekatalogen zur Selbsthilfe bei Softwarefragen, der Zurücksetzung von Passwörtern und weiteren Anwendungen.
Durch die Integration mit der Altiris CMDB und dem Altiris Task Server hilft die Altiris Workflow Solution, IT-Daten verfolgbar und relevant zu machen. CMDB-Daten und -Beziehungen füllen den Workflow-Prozess, während der Altiris Task Server Werkzeuge zum automatischen Konfigurationsmanagement synchronisiert, mit denen IT-Service ohne unnötige menschliche Eingriffe verfügbar wird. Die Fähigkeit von Symantec, einen intelligenten Wechsel in der IT durch integrierten Prozess-Workflow und Werkzeuge zum Konfigurationsmanagement zu beeinflussen, ist unter den führenden CMDB-Anbietern einzigartig.
Andi Mann, Leiter der Forschung bei Enterprise Management Associates (EMA) meint dazu: „EMA glaubt, dass es besonders wichtig ist komplexe IT Prozess zu automatisieren und zu integrieren um die Fähigkeit der IT zu erhalten, qualitativ hochwertige Business-Services anzubieten. Die Altiris Workflow Solution ist eine bedeutende und positive Entwicklung in der IT-Managementstrategie von Symantec, weil sie menschliche Prozesse mit Werkzeugen für das IT-Management und CMDB-Daten kombiniert.“
Via: http://www.pressrelations.de
Der komplette Artikel ist hier nachzulesen >>
Freitag, 2. November 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen